- fremde Mittel
- привлечённые средства, заёмные средства
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
fremde Mittel — ⇡ Fremdkapital … Lexikon der Economics
Fremde Haut — Filmdaten Originaltitel Fremde Haut Produktionsland Deutschland, Österreich … Deutsch Wikipedia
Mittel- und Neugriechische Philologie — Die Byzantinistik ist ein interdisziplinärer Wissenschaftszweig, der sich mit Geschichte, Kultur, Religion, Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik des Byzantinischen Reichs beschäftigt. Als Begründer der Byzantinistik gilt der deutsche… … Deutsch Wikipedia
Finanzwirtschaft der Eisenbahnen — Finanzwirtschaft der Eisenbahnen. Ein Verkehrsunternehmen kann nach dem Grundsatz des freien Genußgutes, nach dem Gebührenprinzip oder als öffentliche Unternehmung bewirtschaftet werden1. Soll ein Verkehrsunternehmen nach dem Grundsatz des freien … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
refinanzieren — re|fi|nan|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 Kredite refinanzieren durch Aufnahme von Krediten finanzieren * * * re|fi|nan|zie|ren, sich <sw. V.; hat [zu lat. re = wieder, zurück u. ↑ finanzieren] (Geldw.): fremde Mittel aufnehmen, um damit selbst Kredit… … Universal-Lexikon
Bankkapital — gesamte Kapitalkraft der Banken: Eigene Mittel (offenes und stilles Eigenkapital) und fremde Mittel … Lexikon der Economics
Refinanzierung — Re|fi|nan|zie|rung 〈f. 20〉 Aufnahme von Krediten, um Kredite gewähren zu können [<lat. re... „wieder“ + Finanzierung] * * * re|fi|nan|zie|ren, sich <sw. V.; hat [zu lat. re = wieder, zurück u. ↑ finanzieren] (Geldw.): fremde Mittel… … Universal-Lexikon
Baufinanzierung — Finanzierung der Baukosten von Gebäuden (einschließlich der Kosten von Grund und Boden, Außenanlagen und Baunebenkosten) sowie die Vor und Zwischenfinanzierung der endgültigen Baufinanzierungsmittel. B. ist i.d.R. gemischte Finanzierung durch… … Lexikon der Economics
Bausparen — 1. Wesen: Steuerbegünstigtes Kollektivsparen (⇡ Gemeinschaftssparen) bei einer ⇡ Bausparkasse mit anschließender Gewährung eines zinsgünstigen Darlehens für Zwecke des Baus, Erwerbs oder der Renovierung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen… … Lexikon der Economics
refinanzieren — re|fi|nan|zie|ren <zu ↑re... u. ↑finanzieren> fremde Mittel aufnehmen, um damit selbst Kredit zu geben … Das große Fremdwörterbuch
refinanzieren — re|fi|nan|zie|ren (Finanzwesen fremde Mittel aufnehmen, um damit selbst Kredit zu geben) … Die deutsche Rechtschreibung